Low Carb Diät
Der Begriff Low Carb stammt aus dem Englischen und steht für kohlenhydratarme Ernährung.
Die “Low Carb Diät” wurde vor 150 Jahren von William Banting als erste kommerzielle Diät unter dem Buchtitel “Offener Brief über Korpulenz, an das gesamte Publikum gerichtet” publiziert und in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Das Buch löste eine Diätwelle in ganz Europa aus. Entwickelt wurde die Diät jedoch vom Londoner Arzt William Harvey.
Heute wird die Low Carb Diät nicht nur zum Abnehmen sondern auch als medizinische Krankenkost bei Stoffwechselerkrankungen eingesetzt. Obwohl die Low Carb Diät nicht nur gute Erfolge in der Praxis hat, sondern auch wissenschaftlich bestätigt ist, gibt es von Ernährungswissenschaftlern viel Kritik. Zurückzuführen dürfte dies auf die Empfehlungen der aus der Nazizeit wurzelnden DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) sein.
Warum Low Carb Diät?
Die Low Carb Diät beruht auf der ursprünglichen natürlichen Ernährung des Menschen. Mit der Sesshaft Werdung der Menschheit und der dadurch bedingten Ackerbaukultur begann die unnatürliche Ernährung mit immer mehr Kohlenhydraten. Wie unnatürlich und gesundheitsschädlich kohlenhydratreiche Ernährung ist, beweist auch die Tatsache der damit einhergehenden Entstehung von Übergewicht und Zivilisationskrankheiten. Physiologisch sind Menschen nicht für eine Ernährung aus Getreide und langkettigen Kohlenhydraten ausgerichtet sondern auf Fleisch, Früchte, Gemüse und Wurzelwerk.
Wie wirkt die Low Carb Diät?
Um einwandfrei zu funktionieren benötigt unser Organismus Energie. Ähnlich wie ein Auto den richtigen Sprit – Brennstoff – braucht und reibungslos zu funktionieren braucht dies auch unser Organismus. Dieser Brennstoff besteht neben Fett, Eiweiß und Mikronährstoffen hauptsächlich aus Einfachzucker wie Fruchtzucker oder Traubenzucker. Nicht jedoch Zwei- oder Mehrfachzucker. Einfachzucker gelangt direkt ins Blut und das Hormon Insulin macht es den Muskeln verfügbar.
Langkettige Kohlenhydrate werden durch die Verdauung in Einfachzucker (in Glucose) aufgespalten und werden dann in die Blutbahn abgegeben. Der dadurch entstehende Insulinspiel verhindert einen Fettabbau und unterstützt eine zusätzliche Fettablagerung – wohin denn auch mit den vielen Nährstoffen!?
Unser Organismus gewinnt normalerweise mit Hilfe der Leber aus Eiweiß und Fetten zusätzlich benötigten Einfachzucker (Glucose). Dazu wird das Hormon Glukagon von der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet. Gleichzeitig aktiviert es auch den Fettstoffwechsel und greift die Fettdepots an um daraus die Energie zu verwerten.
Zu sich genommenes Fett wird im Körper nicht als Fett gespeichert sondern in Energie umgewandelt und zu viel aufgenommene Fette werden ungenutzt wieder ausgeschieden. Zu viel aufgenommene Kohlenhydrate im Gegensatz werden immer in Form von Fett angelagert.
Gibt es Kritik an der Low Carb Diät?
Wie bei allem im Leben kann man nicht davon ausgehen, dass das was bei den meisten Menschen funktioniert deshalb bei jedem gleich ist. Da jeder Mensch ein Individuum ist muss man immer für sich selbst beurteilen was funktioniert und was nicht.
Ich persönlich bin ein Befürworter der Low Carb Ernährung, aber nicht als kurzfristige Diät Form, sondern als prinzipielle Ernährungsweise, was auch die meisten Vertreter der Low Carb Diät propagieren.
2 Responses to Low Carb Diät
Hallo Helmut,
ich habe letztes Jahr die Max Planck Diät gemacht und ziemlich schnell 12 kg abgenommen. Leider stimmt es aber nicht, dass man danach sein Gewicht für die nächsten 3 Jahre hält. Es hat zwar lang angehalten aber nach einem halben Jahr hatte ich wieder 10 kg mehr. Da sind Deine CDs schon besser. Damit habe ich zwar wesentlich langsamer abgenommen aber dafür habe ich jetzt keine Gewichtsprobleme mehr und habe meine Ernährung auch im Griff.
Liebe Grüße Gisela
Hallo Gisela,
die Planck Diät ist etwas umstritten aber viele haben damit gute Ergebnisse. Ich selbst hatte sie auch probiert, aber nach 4 Tagen wegen Frust wieder aufgegeben. Das war auch der Grund warum ich mein Hypnose CD Programm entwicklet habe, da ich einfach fresssüchtig war.
Es freut mich, dass es auch dir geholfen hat
Alles Gute
Helmut